Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Verlags- Onlineshop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Onlineshop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Falls Unternehmer Interesse am Buch haben, können Sie sich gern per E-Mail melden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Der Verlag bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an, selbst wenn es sich dabei um Produkte für Kinder und Jugendliche handelt.

 

  1. Vertragspartner & Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Janine Karst Verlag.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt kaufen“ das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Erklärung oder dem Versand der Ware zustande.

 

  1. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu.

 

  1. Widerruf

Der Besteller kann seinerseits schriftlich (auch per eMail) oder durch Rücksendung der Ware den Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Es werden nur originale Bücher zurückgenommen, die keinerlei Gebrauchspuren aufweisen.

 

  1. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten verlinkt.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.

Der Lieferausgang erfolgt in der Regel innerhalb der ersten drei Werktage nach Bestelleingang.

 

  1. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Kartenzahlung

Nach Abgabe der Bestellung im Shop werden Sie an den Online-Anbieter mollie weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein und bestätigen mit „Bezahlen“. Der Versand Ihrer Bestellung kann sofort nach der Zahlungstransaktion erfolgen.

Paypal

Nach Abgabe der Bestellung im Shop werden Sie auf die Website des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.

Direkte Banküberweisung

Überweisen Sie direkt an unsere Bankverbindung. Bitte nutzen Sie die Bestellnummer als Verwendungszweck. Ihre Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto versandt.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

  1. Mängelhaftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadenersatz geltend machen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. Der Verlag haftet nicht für Schäden, die nicht im Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet der Verlag nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung des Verlages ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus §§1,4 Produkthaftungsgesetz geltend macht.
Erfolgt die Nacherfüllung im Wege einer Ersatzlieferung, ist der Besteller verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Verlag zurückzusenden. Geht die Ware nicht innerhalb dieser Frist beim Verlag ein, ist der Verlag berechtigt, den Kaufpreis für das Ersatzprodukt in Rechnung zu stellen und den Betrag von dem zur Zahlung benannten Zahlungsmittel abzubuchen.
Die Verjährungsfrist beträgt 24 Monate, gerechnet ab Lieferung.

 

  1. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechts. Gerichtsstand ist Radeberg.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.